Mitgliederversammlung 2018

ACHTUNG wichtiger Termin! Am Freitag den 20. April 2018 um 18:00 Uhr haben wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Dieses mal ganz wichtig, weil es auch Neuwahlen gibt. Jedes Mitglied und auch sein Partner erhält ein Freigetränk und ein Essen gratis- Ort: Mehrzweckhalle Münichholz – Gasthaus Zöchling. … Weiterlesen

Punschtreff 2015

Es ist bald wieder soweit, ein Bild von heute morgens dem 26. November macht es mehr als deutlich.Einladung des KGV Münichholz zum PUNSCHTREFF 2015 am Sonntag den 6. Dezember 2015 von 14:00 bis 17:00 Uhr siehe offizielles Plakat  … Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung 2014

Einladung zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2014 Die Mitgliederversammlung findet am  Freitag, den 11. April 2014 um 18:00 Uhr  in der Mehrzweckhalle – Gasthaus Zöchling, in Münichholz statt. TAGESORDNUNG: 1.) Eröffnung und Begrüßung 2.) Anträge (sind schriftlich bis zum 28. März abzugeben) 3.) … Weiterlesen

Zählerablesung

Bitte tragen sie immer (unabhängig ob Stromzähler oder Wasseruhr) den Wert in das Ableseformular ein, den sie auf den Zahlenrädern am Zähler tatsächlich ablesen. Sollte ihr vorhergehender Zählerstand (speziell beim Stromzähler) sehr hoch gewesen sein und zwischenzeitig der Zähler über den „Null-Wert“ gesprungen sein, tragen sie bitte auch dann den neuen (gegenüber dem Vorjahr kleineren) Wert ein.

Unser Programm für die Abrechnung erkennt automatisch dass der Zähler wieder mit Null begonnen hat und berechnet den richtigen (tatsächlichen) Verbrauch.

Der Wert des äußerst rechten Zahlenrades entspricht beim Stromzähler 0,1 kWh und beim Wasserzähler 1 m³.

Bei Parzellen welche im laufenden Jahr gepachtet wurden bezieht sich der Vorjahres-Verbrauch, welcher am Ablesebogen ausgewiesen wird auf den Zeitraum bis zur Parzellenübernahme durch den neuen Pächter.

Bei der Ablesung der Wasseruhren bitte immer nur den Wert für die ganzen Kubikmeter auf den Zahlenrädern (ohne den Nachkommastellen auf den kleinen Zeigerskalen) angeben!

KGVM Parkplatz Situation

KGVM Parkplatz Situation

Aus gegebenem Anlass wird an den Eintrag „Parkplätze des Kleingartenvereins“ auf unserer Homepage erinnert.

Es wird immer wieder beobachtet, dass für einzelne Parzellen bis zu 4 Fahrzeuge parken und Personen die darauf angesprochen werden teils sehr rüde reagieren.

Die ausgewiesenen Parkplätze unseres Vereins sind für die Mitglieder gedacht. Für Gäste steht (bei Vollbetrieb) die vom Verein an gepachtete Wiese der WAG (oberhalb unserer Anlage) zur Verfügung.

Pächter die mehrmals von uneinsichtigen Gästen besucht werden erhalten künftig eine Aufforderung der Vereinsleitung, für einen geordneten Betrieb zu sorgen.

(bei Bedarf bitte auf diesen Beitrag verweisen)

KGVM Bilder-Galerien

KGVM Bilder-Galerien
Derzeit werden die bereits verfügbaren fast 600 Bilder unserer Anlage und von diversen Ereignissen bearbeitet (auf einheitlich Breite gebracht, von störenden Rändern befreit usw.)

Alle im derzeitigen Bestand befindlichen beziehen sich alle auf den Zeitraum 1988 bis 2008 beziehen (wobei hier die Jahre 2000 und 2002 auch etwas kurz belegt sind). Ab 2009 es derzeit kein einziges Bild im Archiv!

Dringender Aufruf für alle die Bilder haben: Bitte für die Homepage bereitstellen.

Digitale Bilder bitte im “jpg” Format, Auflösung wenigstens 1024 * xxx (die Auflösung für die HP wird vom WEB-Master angepasst). Für digitale Bilder bitte das Datum der Erstellung nach dem Muster 20130710_ an den Anfang des Dateinamens stellen. Eventuelle Ergänzungen anschließend, bitte möglichst keine Großbuchstaben im Dateinamen und Leerzeichen durch “_” (Underline) ersetzen.

Papierabzüge bitte rückseitig kennzeichnen und einem Kuvert mit Aufschrift „Bilder für die Homepage“ und der Parzellennummer in den Vereinsbriefkasten werfen. Die Originale können bei einem der nächsten Sprechtage wieder abgeholt werden.

Achtung: Bilder die bereits einmal übermittelt wurden sind im Archiv und brauchen nicht nochmals gesendet werden. Bei Unklarheiten bitte abwarten bis Ende Juli die Galerie ON-LINE ist und dann nur eventuell fehlende Bilder senden.

Vorerst besonders interessant sind Bilder bis 2009, da die erste Runde (1988 bis 2009) bis Ende Juli On-Line gehen wird.

Für Bilder in digitaler Form bitte Kontakt mit dem KGVM WEB Master über unten stehendes Formular aufnehmen oder elektronischen Datenträger (CD, DVD oder USB Speicher) mit Angabe der Parzellen-Nummer in den Vereinsbriefkasten werfen. Alle elektronischen Datenträger sind ebenfalls bei einem der folgenden Sprechtage wieder abzuholen.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

    neue Mitglieder

    Neue Mitglieder sind unter der Menüebene Parzellen zu finden. Die Seite zeigt alle neuen Pächter seit dem Jahr 2005, mit den Namen der vorhergehenden Pächter und dem Datum der Übergabe. Die jeweils letzten Vorgänge stehen an oberster Stelle der Liste (chronologisch nach unten sortiert).