Dringende Corona-Information der Vereinsleitung

ACHTUNG — WICHTIG

Liebe Mitglieder!

Auf Grund der erlassenen Verordnungen der Bundesregierung bezüglich des Coronavirus ist es zwar noch erlaubt, sich auf seiner Parzelle aufzuhalten – jedoch nur der Pächter, sowie Personen, die in dessen Haushalt wohnen!

Ein betreten fremder Parzellen ist verboten!

Trotz der prekären Situation sollten wir alle froh sein, dass uns der Zugang zu unseren eigenen Parzellen noch gestattet wird!

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Zuwiderhandeln mehr als unverantwortlich und gesundheitsgefährdend gegenüber sich selbst und vor allem gegenüber allen anderen Personen ist, die sich an diese Richtlinien halten.

Ein Verstoß gegen die erlassenen Verordnungen wird mit hohen Geldstrafen und im Extremfall sogar mit Haftstrafen geahndet.

Wir ersuchen nochmals höflichst und mit allem Nachdruck dies einzuhalten!
Siehe dazu auch die Info in der aktuellen Vereinspost

Der Vereinsvorstand.

 

 

KGVM Vereinsausflug 2018

am 8. September 2018 unser


ist auf der schwimmenden Almhütte bei Trattenbach mit Musik an Bord angesagt. Anschließend geht es in den “Koglerhof” mit Rundwanderung, der Möglichkeit zum Bogenschießen (gesonderte Anmeldung erforderlich) und natürlich beste Unterhaltung bei Speis und Trank. 
Selbst mitzubringen: Gute Laune und ein wenig Geld für die Verpflegung (ein Gutschein über € 10,- für den Koglerhof ist im Pauschalpreis inbegriffen).
Die Anreise und Rückreise erfolgt in zwei Gruppen: Gruppe A wird mit dem Bus zum Bahnhof gebracht und fährt per Bahn zum Ziel, Gruppe B wird anschließend direkt per Bus zum Ziel gebracht, bei der Rückreise läuft das Spiel umgekehrt.
ACHTUNG bald buchen, es gibt noch einige Rest-Plätze!
Siehe auch die offizielle EINLADUNG

Grund & Steuer?

Pacht-Grund und Steuer dafür? ein aktuelles Reizthema bei den meisten Kleingarten-Vereinen im Lande. Wir wollen hier versuchen möglichst objektiv (soweit das aus der Sicht eines Pächters möglich ist), zuerst einmal die Begriffe zu sortieren und zuzuordnen, die Rechtsgrundlagen (in vereinfachter und für Normalbürger lesbarer Form) zusammenzufassen und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Pächter darzustellen. Weiterlesen

1- KGVM Schmankerl-Frühschoppen

EINLADUNG zum 1. KGVM Schmankerl-Frühschoppen am Sonntag den 11. Juni 2017 von 10:00 bis 13:00 Uhr   wir bieten erlesene Grillspezialitäten zu moderaten Preisen mit: Lungenbraten-Spieße gefüllte Tintenfisch-Tuben Pljeskavica (kroatische Spezialität) und Willis Pitas Auf eure zahlreiche Teilnahme freut sich … Weiterlesen

Saisoneröffnung 2017

Ich bin seit Tagen bereit (meint unser Maibaum 2017) und schöneres Wetter ist auch schon bestellt. Wer traut sich wohl heuer, mich, den Riesenbaum 2017 zu stehlen? Aber wenn schon, dann bitte fachgerecht und nicht so stümperhaft wie letztes Jahr! … Weiterlesen

Und leider, immer wieder das gleiche Dilemma

Die hier angeführten Punkte sind nur ein Auszug jener Verfehlungen, die am meisten von unseren Mitgliedern und deren Gäste begangen werden. Speziell bei Bauvorhaben müssen immer wieder Mängel festgestellt werden, die im Falle einer Überprüfung durch die Baubehörde (Magistrat Steyr) … Weiterlesen

Brauchtum oder Vandalismus?

Auch Brauchtum wie zum Beispiel das „Maibaum stehlen“ hat feste Regeln und was dabei zu beachten ist, kann man bei der Landjugend nachlesen.  Unter Punkt 2 findet man dort: Sorgfalt beim Stehlen: Beschädigungen von Tafeln, Kränzen oder anderem Zubehör sind … Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2016

ACHTUNG wichtiger Termin! Am Freitag den 15. April 2016 um 18:00 Uhr haben wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung. Ort: Mehrzweckhalle Münichholz – Gasthaus Zöchling. Siehe dazu die offizielle Einladung unseres Obmannes. … Weiterlesen

Weihnachtsgrüße 2015

Die Vereinsleitung des KGV Münichholz wünscht allen Mitgliedern und deren Angehörige ein friedliches und glückliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Garten-Jahr 2016 in bester Gesundheit. … Weiterlesen

Elektrische Anlage

Dieser Beitrag ist in erster Line als Nachschlagewerk für unsere Unterpächter beim Kleingartenverein Münichholz gedacht. Es ist dies eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu den elektrischen Anschlüssen der Parzellen in unserer Gartenanlage und der damit untrennbar verbundenen Thematik der elektrischen Sicherheit. … Weiterlesen